Essen, 03. November 2022
TAS Emotional Marketing positioniert Essen als Innovator der Energiewende
Die Ruhrgebiets-Metropole Essen hat sich als Energiehauptstadt Europas etabliert, mitten in einem der größten Ballungsräume Europas mit seinen zahlreichen Start-ups, mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen und Weltmarktführern. Essen verfügt damit über eine herausragende Strahlkraft, auch über die Stadtgrenzen hinaus. Mit ihrer Wirtschaftsförderung setzt Essen auf Innovationen, gerade im zukunftsreichen Gebiet des Wasserstoffs. Zusammen mit der Agentur TAS Emotional Marketing, als Kommunikationspartner der Wasserstoff-Unit der Essener Wirtschaftsförderung, wird die Stadt als führender Wasserstoff-Standort und somit als Innovator der Energiewende positioniert. Durch breitgefächerte und zielgruppenspezifische Kommunikationsmaßnahmen soll es gelingen, mehr Aufmerksamkeit für dieses zukunftsreiche Themenfeld zu generieren. Die Essener Agentur entwickelte dazu das passende Marken-Narrativ: Innovationskraft ist unsere DNA.
Essen, 14. März 2022
Anpfiff: TAS Emotional Marketing wird Content-Agentur im Förderprojekt RUHR.FUSSBALL
Die einzigartige Fußballkultur, die stark damit verbundenen Emotionen, Orte und Geschichten und vor allem unvergessliche Erlebnisse: Das Förderprojekt RUHR.FUSSBALL soll Touristinnen und Touristen für einen Fußball-Aufenthalt im Ruhrgebiet begeistern. Die Essener Agentur TAS Emotional Marketing hat sich bei einem Pitch durchgesetzt und wird in dem Projekt die Lead-Content-Agentur. Der Startschuss für die begleitende Kampagne fällt heute.
Essen, 19. Januar 2022
Jan Milkereit zum Geschäftsführer der TAS Emotional Marketing GmbH bestellt
Jan Milkereit ist zum 1. Januar 2022 zum zweiten Geschäftsführer der Agentur TAS Emotional Marketing bestellt worden. Der 43-Jährige verantwortet mit der neu geschaffenen Position das gesamte operative Geschäft der Essener Agentur für Kommunikationsberatung mit den Bereichen „Brand & Impact“, „Content & Campaigning“ sowie „Live & Sales“. Bereits in den letzten Jahren steuerte er als Managing Director maßgeblich den eigenen Transformationsprozess der TAS.
Essen/Olpe, 02. Juli 2021
TAS Emotional Marketing setzt Südwestfalen in Szene: „Zu schön, um nicht da zu sein!“
Berufliche Sicherheit, bezahlbarer Wohnraum, grüne Work-Life-Balance? Das klingt doch alles „Zu schön, um nicht da zu sein!“ – mit dieser selbstbewussten Aussage verankert Südwestfalen nachhaltig die Vorteile der Region bei Fach- und Führungskräften, die sich für die Gegend sowohl als Reiseziel als auch eventuelle neue Heimat interessieren. Dabei prägen starke Aussagen aus dem Bereich der sogenannten weichen Faktoren die Ansprache der Kampagne und richten sich damit bewusst an die Bedürfnisse der Zielgruppen.
Essen, 08.06.2021
TAS Emotional Marketing stellt Weichen für die Zukunft – digital. emotional. real.
Seit mehr als 30 Jahren beraten die Experten der TAS Emotional Marketing aus Essen Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen und schaffen emotionale Markenkommunikation. Nun ist es an der Zeit für eine nachhaltige Weiterentwicklung. Dazu gehören ein neuer Markenauftritt und ‑claim sowie der Umzug in ein Industrieloft, das neben zahlreichen Co-Working-Bereichen auch ein perfekt ausgestattetes Aufnahmestudio für digitale und hybride Veranstaltungen bietet. Gleichzeitig schärft die Agentur ihre Kompetenzen und stellt sich mit den Bereichen „Brand & Impact“, „Content & Campaigning“ sowie „Live & Sales“ zukunftsfähig auf.
»DOWNLOADS
»TAS-Logo Paket
»CO66-Studio Flyer
»Pressekontakt
TAS Emotional Marketing GmbH
Martin Spicker (Pressesprecher)
Max-Keith-Str. 66
45136 Essen
Fon: 0201 / 84 224 – 276
Fax: 0201 / 84 224 – 395
Mobil: 0170 / 2626100
E‑Mail: martin.spicker@tas-agentur.de