
Kunstrasen und Gartenzwerge: TAS Emotional Marketing und Stadtwerke Essen laden mit „11 Freunde – das Heimspiel“ zum großen EM-Public Viewing in Essen ein
In eine leere Messehalle, ein Holzlager oder eine ehemalige Spedition hat die TAS in der Vergangenheit bereits Stadionatmosphäre gezaubert und hunderte Menschen gemeinsam zum Jubeln und Leiden, zum Feiern und Trauern über Finaleinzüge und verpasste Chancen gebracht. Dabei ging es während der EM 2016 mal frankophil zu oder während der Pandemie beim EM-Picknick 2021 im Musikpavillon des Grugaparks eher naturverbunden. Dieses Mal wird es ein Parkplatz mitten in Essen-Bergerhausen sein, den die TAS in ihr EM-Stadion mit Fahnen und Insignien verwandeln wird. „Wir holen das Turnier in unser Zuhause“, sagt Thomas Siepmann, Gründer und Hauptgesellschafter der Agentur. Das Live-Event findet direkt vor der Haustür der TAS in der Max-Keith-Straße 66 a in Essen-Bergerhausen statt.
Acht Freund:innen sollt Ihr sein
Kunstrasen und Gartenzwerge, frisch gezapftes Pils und Currywurst: die TAS und die Stadtwerke Essen laden zum schwarz-rot-güldenen Heimspiel ein. „Wir als Stadtwerke Essen freuen uns, wieder Teil des traditionsreichen Public-Viewing-Events der TAS zu sein. Die Fußball-EM im eigenen Land ist eine tolle Sache, da möchten auch wir unseren Teil zu leisten und allen Essener:innen ein schönes Fußballerlebnis ermöglichen“, sagt Stadtwerke Vorstand Lars Martin Klieve. „Die Public Viewings versprechen eine unvergleichliche Stimmung – als wäre man im Stadion live dabei. Deshalb sind wir gerne zum zehnten Mal als Partner der TAS mit an Bord“, ergänzt Stadtwerke-Unternehmenssprecher Thomas Falk.
Auf zwei LED-Wänden werden die deutschen Partien gezeigt. Sportreporter Uwe Loch führt durch die Abende und stimmt die Fußballfans ein. Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich. Gebucht werden können ganze Tische in deren Preis von 199 Euro ein 10l Fass Pils sowie Gutscheine für die Foodtrucks vor Ort enthalten sind. Bis zu acht Leute finden gemeinsam an einem Tisch Platz. Wer nur mit der halben Mannschaft aufläuft, kann auch einzelne Tickets für 10 Euro ohne Verpflegung kaufen. Insgesamt bietet „11 Freunde — das Heimspiel“ Platz für 800 Fußballfans.
„Wir freuen uns darauf, gute Gastgeber zu sein“, sagt Thomas Siepmann, „und natürlich lassen wir uns wieder etwas einfallen, um unser Public Viewing zu etwas ganz Besonderem zu machen.“
Komplett bargeldlos
Sollte sich die deutsche Mannschaft für die Hauptrunde qualifizieren, werden selbstverständlich auch diese Partien in Bergerhausen gezeigt.
Kostenlose Parkplätze stehen im Gewerbegebiet rund um das Heimspiel zur Verfügung. Von den ÖPNV-Haltestellen Töpferstraße (Linie 105, 160, 161) und Zeche Ludwig (Linie 105) ist das Public Viewing fußläufig innerhalb von zehn Minuten erreichbar.
Bezahlt werden kann vor Ort ausnahmslos nur bargeldlos.
Weitere Infos sowie Tickets gibt es unter www.11freunde-das-heimspiel.de
TAS Emotional Marketing
Als eine der größten und bekanntesten inhabergeführten Agenturen des Ruhrgebiets schreibt die TAS seit mehr als 30 Jahren Erfolgsgeschichte. Die mittelständische Agentur mit Sitz in Essen ist auf 75 feste Mitarbeiter*innen angewachsen und gewann im vergangenen Jahr mit DB Schenker, dem Deutschen Olympischen Sportbund, Edeka, E.ON, Ford, Ifm, Haniel, König Pilsener und Thyssen-Krupp Steel sowohl regionale als auch nationale Schwergewichte als Kunde.
Das aktuelle TAS-Leistungsportfolio umfasst ganzheitliche Kommunikationslösungen in den Bereichen Corporate Live Events, Brand, Campaigning, Content & Corporate Communications, Creation, Digital Campaigning, Impact, Performance Marketing, Public Live Communication, Sales, Strategy und Talent Management.
»DOWNLOADS
»TAS-Logo Paket
»CO66-Studio Flyer
»Pressekontakt
TAS Emotional Marketing GmbH
Anja Rams
Max-Keith-Str. 66
45136 Essen
Fon: 0201 / 84 224 – 13
Fax: 0201 / 84 224 – 395
E‑Mail: presse@tas-agentur.de